1. | | | Ouverture | |
2. | | Erster Akt | Eingangschor Und Szene. (Mariza, Nikola, Tschausch, Chor.) "Alles ist von Lust erfüllt" | |
3. | | | Entrée Lydia. (Lydia, Mariza, Nikola, Tschausch, Chor.) "Zu Hilfe! Zu Hilfe!" | |
4. | | | Entrée Trenck. (Lydia, Trenck, Chor.) "Bomben und Granaten" | |
5. | | | Duett. (Lydia, Trenck) "Eine Namenlose! - Wie seltsam!" | |
6. | | | Terzett. (Lydia, Mariza, Nikola.) "Wir foppen den Gestrengen jetzt" | |
7. | | | Finale I. (Lydia, Trenck, Nikola, Alla Wunja, Hajduken, Chor.) "Gesindel! Still! Und rührt euch nicht!" | |
8. | | Zweiter Akt | Introduktion, Chor und Melodram. (Herold, Chor.) "Es schimmern die Säle im herrlichsten Glanz" | |
9. | | | Duett. (Mariza, Nikola.) "Mariza, Weibchen, grüss dich Gott" | |
10. | | | Marschsextett. (Mariza, Cornelia, Nikola, Wurzbacher, Tschausch, Alla Wunja.) "Kroatiens edle Söhne" | |
11. | | | Duett. (Lydia, Trenck.) "Engel! Ich seh' dich endlich, endlich wieder!" | |
12. | | | Finale II. (Lydia, Mariza, Cornelia, Trenck, Marquis, Obersthofmeister, Herold, Genius,Glucksgenius, Chor.) "Wenn das Abendrot erstirbt" | |
13. | | Dritter Akt | Einleitung. (Lydia, Chor.) "Mit Lärm und Schrei'n" | |
14. | | | Duett. (Cornelia, Wurzbacher.) "Als ich ein blondes Mägdlein war" | |
15. | | | Duett. (Lydia, Trenck.) "Horch, schon draussen vor dem Tor" | |
16. | | | Schlussgesang I. (Alle Soli und Chor.) "Rumwidibum" | |
17. | | | Schlussgesang II. (Trenck, alle Soli, Chor.) "Zwei Naturen stets in mir sind" | |